Kleinserienfertigung in der Nähe – passgenaue Lösungen mit A+N | POTT

Viele Unternehmen benötigen individuelle Bauteile in begrenzter Stückzahl. Für Testreihen, Nischenprodukte oder Prototypen ist daher die Kleinserienfertigung ideal. Diese maßgeschneiderten Lösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor allem die Kleinserienfertigung in der Nähe hat dabei viele Vorteile. Erfahren Sie, welche Vorteile dies sind, was Kleinserienfertigung ausmacht und welche Technologien und Methoden dabei zum Einsatz kommen.

Was genau ist eine Kleinserienfertigung?

Typischerweise spricht man von einer Kleinserienfertigung, wenn mehr als 10, aber weniger als 1.000 Teile beziehungsweise Einheiten gefertigt werden. Die geringe Stückzahl unterscheidet diese Serienfertigung von der Massenproduktion. Neben den hohen Stückzahlen ist die Massenproduktion auch von einem hohen Automatisierungsgrad und extremer Effizienz gekennzeichnet. Bei der Kleinserienfertigung in der Nähe kommt es dahingegen besonders auf Individualität, Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten an.

Kleinserienfertigung eignet sich vor allem für:

  • Prototypenbau und Vorserien
  • Sonderanfertigungen
  • Ersatzteile und Nachbauten
  • Serien mit häufig wechselnden Geometrien
 

Technologien und Methoden der Kleinserienfertigung

Die Kleinserienfertigung in der Nähe wie auch bei weiter entfernten Betrieben benötigt Technologien, die darauf ausgelegt sind, flexibel zu sein. Je nach Anforderung kommen dabei unterschiedliche konventionelle und digitale Verfahren zum Einsatz. Die wichtigsten sollen an dieser Stelle kurz vorgestellt werden.

CNC-Bearbeitung

Fräsen, Drehen, Bohren – mithilfe der computergesteuerten spanenden Bearbeitung (CNC) sind präzise und individuelle Bauteile garantiert. Vor allem in der Metallbearbeitung ist das Verfahren wegen der hohen Genauigkeit, auch bei wiederholten Vorgängen, sehr beliebt.

3D-Druck / Additive Fertigung

Komplexe Geometrien sind im Prototypenbau und bei speziellen Nischenprodukten eine Herausforderung. Hier bietet der 3D-Druck große Vorteile. Auch hochkomplexe Kunststoffe und Metallpulver können mittlerweile im 3D-Druck verwendet werden. Vor allem in der Fertigung von kleinen Serien gewinnt dieses Verfahren der additiven Fertigung – also dem Auftragen statt des Abtragens von Material – immer mehr an Bedeutung.

Spritzguss mit Schnellformen

Die konventionelle Methode des Spritzgießens kann für die Fertigung von Kleinserien aus Kunststoff mit einer etwas größeren Stückzahl interessant sein. Dabei kommen Schnellformen zum Einsatz, die im Vergleich zu klassischen Serienwerkzeugen kostengünstiger und schneller herzustellen sind.

Blechbearbeitung

Laserschneiden, Stanzen und Kanten sind bekannte Verfahren in der Blechbearbeitung, die auch bei der Kleinserienproduktion in der Nähe zum Einsatz kommen. Vor allem Gehäuse, Abdeckungen und andere funktionelle Bauteile können mit der Methode des Laserschneidens und Abkantens effizient hergestellt werden.

Vakuumguss

Der Vakuumguss ist bei der Kleinserienfertigung von Kunststoffbauteilen, die eine hohe Oberflächenqualität aufweisen müssen, optimal. Typische Anwendungsgebiete sind der Modellbau und die Fertigung von Mustern.

Gießverfahren für Metalle

Neben der Fertigung von Kunststoffbauteilen im Gussverfahren werden auch Metalle wie Aluminium und Zink mit der Methode bearbeitet. Je nach Geometrie und gewünschter Festigkeit kommen dabei der Sandguss, Feinguss oder Kokillenguss zum Einsatz.

Manuelle Fertigung und Montage

Eine wichtige Komponente bei der Kleinserienfertigung sind die erfahrenen Hände und Sinne der Fachkräfte. Viele Kleinserien verlangen individuelle Nacharbeit, manuelle Prüfungen oder spezielle Montageschritte.

Die Kombination dieser Methoden macht die Kleinserienfertigung in der Nähe besonders vielseitig. Auch wir bei A+N | POTT nutzen digitale Werkzeuge zur Planung und Qualitätssicherung, setzen aber gleichzeitig auf handwerkliches Können und die Erfahrung unserer Mitarbeiter.

Ablauf und Planung einer Kleinserienfertigung

Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung einer Kleinserie ist die sorgfältige Planung. Bereits im Vorfeld muss definiert werden:

  • Welche Anforderungen stellt das Bauteil an Funktion, Material, Toleranzen?
  • Wie hoch ist die benötigte Stückzahl – einmalig oder wiederkehrend?
  • Welche Fertigungsmethode ist geeignet?
  • Welche Nachbearbeitungen, Oberflächenbehandlungen oder Montageschritte sind notwendig?
 

A+N | POTT begleitet Sie dabei durch den gesamten Prozess. Von der ersten Machbarkeitsanalyse über die eigentliche Fertigung bis hin zur Dokumentation sind wir an Ihrer Seite. Dabei nutzen wir CAD-Daten, erzeugen Simulationen und digitale Arbeitspläne, um die Effizienz und Qualität der Kleinserienfertigung zu gewährleisten.

Das Qualitätsmanagement nimmt einen hohen Stellenwert ein und ist eng mit der Fertigung verzahnt. Wichtige Maßnahmen sind:

  • Wareneingangs- und Ausgangskontrollen
  • Werkstoffprüfungen
  • Prüfprotokolle und Dokumentation
  • Rückverfolgbarkeit und Chargenverfolgung
 

Kleinserienfertigung in der Nähe – alle Vorteile auf einen Blick

Regionalität spielt in der heutigen Industrie eine immer wichtigere Rolle – nicht nur im Konsumgüterbereich, sondern auch in der Fertigung. Lassen Sie Ihre Kleinserien in der Nähe fertigen, profitieren Sie von vielen Vorteilen:

  • Kurze Wege: Weniger Transportkosten und schnellere Lieferung
  • Direkte Kommunikation: Persönlicher Kontakt, schnelle Abstimmungen, flexible Anpassungen
  • Schnelle Reaktionszeiten: Änderungen lassen sich zeitnah umsetzen
  • Verlässlichkeit: Keine langen Lieferketten, keine Zollprobleme
  • Nachhaltigkeit: Weniger CO₂-Emissionen durch lokale Produktion
 

Durch die Kleinserienfertigung in der Nähe ist gewährleistet, dass Auftraggeber und Fertiger eng zusammenarbeiten. Und genau das gelingt besser, wenn man sich kennt – und nicht durch mehrere Zeitzonen getrennt ist.

A+N | POTT – Ihr regionaler Partner für präzise Kleinserienfertigung in der Nähe

Die Anforderungen an moderne Kleinserienfertigung sind hoch – von der Technologie über die Planung bis zur Qualitätssicherung. A+N | POTT bietet Ihnen genau das: Ein breites Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten, technische Erfahrung und die persönliche Nähe, um auch kurzfristige Projekte sicher und flexibel umzusetzen.

Wenn Sie eine Kleinserie in der Nähe realisieren möchten – mit einem Partner, der mitdenkt und mitgestaltet – dann sind Sie bei uns genau richtig.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.